3. Kirschwoche; Einteilung der Reifezeit bei Kirschen von der 1. bis 8. Kirschwoche.
Nördlich von Uedem konnten zwei sehr alte Bäume der über und über voll hängenden „Brennkirsche Reichtragende Bunte“-An gefunden werden. Die kleinen bis mittelgroße Früchte sind orange-rot gefärbt, haben ein mittelweiches, sehr süßes, hellgelbes Fruchtfleisch und hängen in dichten Büscheln am Baum.
Beim Auffinden der Bäume lag bereits ein Teil der Früchte darunter, was auf eine für Brennzwecke wichtige Eigenschaft der guten Stiellöslichkeit und damit Schüttelbarkeit hinweist. Der Baum wächst sehr gesund und weist einen hochrunden Habitus mit steilen Leitästen, waagerechten Fruchtästen und einem hängenden Fruchtholz auf.
Autorin: C. Pfeffer
