Der Verein für Landschaftspflege im Kreis Kleve, kurz likk, widmet sich verschiedensten Themen des Natur- und Artenschutzes im Kreisgebiet Kleve. Im Vordergrund steht bei allen Maßnahmen, dass sie positive Effekte auf das ökologische Gleichgewicht ausüben. Der likk hat sich auf einige Aktivitäten spezialisiert: So werden Streuobstwiesen und Naturschutzgebiete betreut und die für den Niederrhein typischen Kopfbäume gepflegt. Um die Kulturpflanzenvielfalt zu erhalten, hat der likk einen Gemüsegarten angelegt. Erhaltenswerte, reproduzierbare alte historische Sorten werden dort angebaut, genutzt und vermehrt. Die Arbeiten des Vereins werden vom Land NRW, dem Kreis Kleve, Kommunen und dem Landesbetrieb Wald und Holz, sowie vielen privaten Unterstützern gefördert. Um die kontinuierliche und nachhaltige Landschaftspflege fortsetzen zu können, suchen wir Fördermitglieder für den Verein, die mit einer finanziellen Zuwendung zum aktiven Naturschutz am Niederrhein beitragen wollen. Für weitere Informationen scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen.