
Apfelfest Naturhof Kevelaer
Naturhof Kevelaer Altwettener-Weg 12, Kevelaer, NRW, GermanyBeim Apfelfest vom Naturhof Kevelaer sind wir mit einem Info-Stand mit von der Partie.
Beim Apfelfest vom Naturhof Kevelaer sind wir mit einem Info-Stand mit von der Partie.
Gemeinsam hobeln, stampfen und salzen wir den frischen Biokohl. Anmeldung erforderlich an peterhaartz@likk.eu Vorkenntnisse sind übrigens nicht erforderlich. Die erfahrenen Sauerkrautexperten unterstützen die "Neulinge"! Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Die entstehenden Kosten für Kohl und Mittagessen werden zu Selbstkosten im Umlageverfahren verteilt und in bar Vorort eingesammelt. Anmeldungen gerne bis zum 31.10.2025 (danach […]
Wir backen wieder gemeinsam im traditionellen Holzbackofen des Heimatvereins Keppeln! Vor dem Brot bereiten wir uns Pizza und/oder Flammkuchen zu, die wir genießen während unsere Brote im Ofen weilen. Gerne könnt ihr auch euren eigenen Brotteig mitbringen. Für Getränke und das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt – und Zeit für Austausch und gute Gespräche gibt […]
Auch in diesem Jahr könnt Ihr bei uns Eure Bäumchen kaufen. Bestellungen und Infos über vorhandene Sorten via peterhaartz@likk.eu
Der Kurs beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil. Die Theorie findet am Freitag statt, der Praxisteil am Samstag. Hier kann viel Erfahrung gesammelt werden, dafür bitte an wetterfeste Kleidung denken. Leitern und Schnittwerkzeug ist vorhanden, es kann aber auch eigenes mitgebracht werden. Der Kurs ist kostenpflichtig und eine Anmeldung ist erforderlich.
Der Kurs beinhaltet einen theoretischen und einen praktischen Teil. Die Theorie findet am Freitag statt, der Praxisteil am Samstag. Hier kann viel Erfahrung gesammelt werden, dafür bitte an wetterfeste Kleidung denken. Leitern und Schnittwerkzeug ist vorhanden, es kann aber auch eigenes mitgebracht werden. Der Kurs ist kostenpflichtig und eine Anmeldung ist erforderlich.
Wir möchten wieder Nussöl pressen. Die Nüsse müssen getrocknet und geknackt sein. Die Kerne müssen sorgfältigst und sauber, von den Schalen getrennt, aussortiert werden. Sie dürfen nicht eingefroren gewesen sein. Kosten: Mitglieder : 10€ für das erste kg Nusskerne, 8€ für jedes weitere kg. Freunde/Interessierte : 12€ für das erste kg Nusskerne, 10€ für jedes […]
Im Kurs werden Grundlagen der Veredlung erläutert und zwei der zahlreichen Techniken praktisch vermittelt. Dazu gibt es ein Infoblatt, auf dem die wichtigsten Inhalte noch einmal zusammengefasst sind, sowie Hinweise für die weitere Behandlung der veredelten Bäumchen gegeben werden. Veredlungskurs für Obstbäume Termin: 09.03.2026 18-21 Uhr Ort: Tropenhaus der Hochschule Rhein-Waal (Gebäude Nr. 14, neben […]
Im Kurs werden Grundlagen der Veredlung erläutert und zwei der zahlreichen Techniken praktisch vermittelt. Dazu gibt es ein Infoblatt, auf dem die wichtigsten Inhalte noch einmal zusammengefasst sind, sowie Hinweise für die weitere Behandlung der veredelten Bäumchen gegeben werden. Veredlungskurs für Obstbäume Termin: 11.03.2026 18-21 Uhr Ort: Haus Ingenray, Gelder Teilnehmerzahl: 15 Personen Kursgebühr: 10,00 […]
Im Kurs werden Grundlagen der Veredlung erläutert und zwei der zahlreichen Techniken praktisch vermittelt. Dazu gibt es ein Infoblatt, auf dem die wichtigsten Inhalte noch einmal zusammengefasst sind, sowie Hinweise für die weitere Behandlung der veredelten Bäumchen gegeben werden. Veredlungskurs für Obstbäume Termin: 12.03.2026 18-21 Uhr Ort: Naturschutzzentrum Wachtendonk Teilnehmerzahl: 15 Personen Kursgebühr: 10,00 € […]