Auch in diesem Herbst laden wir wieder zu einer Reihe geselliger und traditioneller Aktionen ein – für alle, die gerne anpacken, genießen und Gemeinschaft erleben möchten


🥬 Sauerkraut selber machen 08.11.25 10:00 Uhr

Der Klassiker im Herbst!
Wie in jedem Jahr laden wir herzlich zum traditionellen Sauerkraut-Machen ein – ein fester Termin im LiKK-Jahreskalender.
Gemeinsam hobeln, stampfen und salzen wir den frischen Biokohl, der dann in euren eigenen Töpfen fermentieren darf.
Beim Arbeiten bleibt viel Zeit für nette Gespräche, und zum Abschluss gibt es einen kleinen Imbiss.

Wir stellen bereit:

  • Frischen Biokohl
  • Salz
  • Hobelbretter („Kappesschaap“)

Bitte selbst mitbringen:

  • Sauerkrauttopf
  • Stampfer
  • Gewürze (z. B. Lorbeer, Wacholder, Kümmel)

🌳 Bäume & Heckensträucher für die Region ab 21.11.2025

Auch diese Saison könnt ihr wieder hochwertige Bäume und Heckensträucher bei uns bestellen – viele davon aus unserer eigenen Baumschule:

  • Hochstämmige Obstbäume
  • Halbstämmige Apfelbäume
  • Feldgehölze (gebietseigen)
  • Ausgewählte Kirschsorten – entdeckt bei unserer Kirschenkartierung 2023/24

Alle Bäume werden mit einem LiKK-Sortenschild geliefert.


Bestellformular inklusive Übersicht aller Sorten.


🌰 Walnussöl Pressen 21.02.2026

Auch in diesem Jahr kann unsere Knackmaschine ausgeliehen werden – meldet euch bei Interesse!
Bitte denkt daran: Die Walnüsse müssen gut getrocknet, geknackt und sauber von der Schale getrennt sein. Tiefgefrorene Nüsse sind leider nicht geeignet.
Die Pressversuche der letzten Jahre zeigten: Der Ölertrag liegt im Schnitt bei ca. 45 %, kann aber stark variieren. Ein zu hoher oder zu niedriger Feuchtigkeitsgehalt erschwert das Pressen.


Zur Planbarkeit der Aktionen sind Anmeldungen an peterhaartz@likk.eu erforderlich.

In unserem Veranstaltungskalender findest Du auch noch mal alle Aktionen und mehr mit den entsprechenden Informationen.